Acht fahren
Der Teilnehmer muss durch ein sich in der Mitte verengendes Rechteck fahren, an dessen beiden Enden durch Umfahren der Pylonen eingeschlossene Acht entstehen muss. Die Acht kann von rechts (Skizze),sowie auch von links angefahren werden. Sie kann auch während eines Laufes einmal von der rechten Seite (Skizze) als auch von der linken Seite oder umgekehrt angefahren werden.
Beim Aufbau dieser Aufgabe muss dem Teilnehmer zu den 9 m noch genügend Platz bleiben, um ausserhalb der Pylone die Acht fahren zu können. Sollte eine Stange umfallen, ist diese schnell zu entferen, falls ein maßgenaues Aufstellen nicht möglich ist.
Gerät:
4 Latten an 4,70 m (ggf. auch Bänder)
4 Klötze ca. 30 cm hoch,2 Ständer mit Stangen 1,50 m hoch, 2 Pylonen.
Einstellmaße: | |
Solomotorräder | Fahrzeugbreite + 15cm |
Sonder regelung Gespanne | Gesamtbreite + 30 cm |
Fehlerwertung | |
Berühren oder Abwerfen der Begrenzungen, Klötze, Ständer oder Pylone etc | je 1 Punkt |
Keine geschlossene Acht fahren (Pylone) | 2 Punkte |
Fußen | 2 Punkte |
Auslassen | 5 Punkte |
Falsche Aufgabenreihenfolge; Berühren von Geräten oder Einrichtungen, die nicht zur angefahrenen Aufgabe gehören; Offensichtliche Beeinflussung zur Ergebnisverbesserung durch Dritte (auch evtl. benötigte und gewährte Hilfe) |
5 Punkte |

