- Details
- Geschrieben von Holger Bornschein
- Kategorie: Übungen / Aufgaben im Motorradturniersport
- Zugriffe: 1755
Schätzen aus dem Stand
Der Teilnehmer hat aus einer Entfernung von 8 m zu schätzen, ob er mit seinem Fahrzeug ein vor ihm durch Pfosten angedeutetes Tor durchfahren kann. Das Schätzen erfolgt bei stehendem Fahrzeug und in normaler Sitzposition. Das Schätzergebnis ist dem Aufgabenrichter nach Befragen unverzüglich mitzuteilen.
Gerät
Höhe der Torpfosten: 1,5 Meter. Die alternativ einstellende Torbreite hängen von der jeweiligen Breite des Fahrzeuges ab (breiteste Stelle des Fahrzeuges). Die Schätzlinien verlaufen parallel zum aufgestellten Tor unter der Mitte des Vorderrades.
Solomotorräder | Fahrzeugbreite + 10cm | Fahrzeugbreite - 10cm |
Gespanne | Gesamtbreite + 10cm | Gesamtbreite - 10cm |
Zwischenmaße werden nicht eingestellt |


- Details
- Geschrieben von Holger Bornschein
- Kategorie: Übungen / Aufgaben im Motorradturniersport
- Zugriffe: 1788
Schätzen in Fahrt
Der Teilnehmer hat während der Fahrt im Parcours zu schätzen, ob er mit seinem Fahrzeug ein durch Pfosten angedeutetes Tor durchfahren kann. Seine Entscheidung muss er jedoch vor dem Leitkegel treffen. Hält er die Durchfahrt für möglich, so fährt er rechts von dem Leitkegel und dem Tor vorbei. Hält er die Durchfahrt für nicht möglich, so fährt er links am Leitkegel und dem Tor vorbei. Der rechte Torpfosten ist Grün (JA), und der linke Torpfosten ist Rot (NEIN) markiert. Der Leitkegel steht einheitlich 6 m vor dem Tor. Höhe der Torpfosten: 1,50 Meter.
Solomotorräder | Fahrzeugbreite + 10cm | Fahrzeugbreite - 10cm |
Gespanne | Gesamtbreite + 10cm | Gesamtbreite - 10cm |
Zwischenmaße werden nicht eingestellt |

