MTSF-Weser-Ems e.V. im ADAC
- Details
- Geschrieben von Holger Bornschein
- Kategorie: Startseite
- Zugriffe: 2367
1. Pressemitteilung - Motorradslalom in Westerstede
(mw) Am 1. Oktober geht es im wahrsten Worte wieder rund bei den Motorradturniersportfreunden Weser-Ems.Ab 10 Uhr findet auf dem Gelände der Firma „Reifen Reil“ in Westerstede (Naviadresse: 26655 Westerstede, Langebrügger Str. 4) der zweite Motorradslalom des Jahres statt. Ein Slalom-Rundkurs von ca. 400 Metern Länge wird mit Pylonen abgesteckt, der mit jedem zugelassenen Motorrad auf Bestzeit durchfahren werden muss. Die Kinder und Jugendlichen können wie auch bei der ersten Veranstaltung wieder mit technisch nicht zu beanstandenden Kindermotorrädern teilnehmen. Entsprechende Bekleidung (siehe Ausschreibung) sollte selbstverständlich sein.
Als Besonderheit wird dieses Mal auch den Minibikes die Möglichkeit gegeben daran teilzunehmen. Ein Trupp aus dem Bereich Emden hat sein Kommen bereits angekündigt, was sicherlich noch mal ein Highlight sein wird-sowohl für die Fahrer als auch für die Zuschauer. Selten genug bekommen Fahrzeuge dieses Genres ja die Möglichkeit, sich in unserer nördlichen Gegend im Wettbewerb zu beweisen.
Gefahren wird wie üblich „gegen die Uhr“, also im Einzelstart mit Lichtschrankenmessung, gewertet in verschiedenen Klassen: bei den Kindern/Jugendlichen in Altersklassen, bei den Erwachsenen in Motorradklassen. Die Minibikes starten in ihrer eigenen Klasse.
Es gibt einen Trainingslauf und zwei Wertungsläufe (Startgeld 10 Euro/Erw., Jugend 5 Euro). Wer (außerhalb der Wertung, aber natürlich mit Zeitmessung) weitere Starts machen möchte, ist mit jeweils 5 Euro dabei. Nennungen sind von 09.45 Uhr bis 12 Uhr möglich.
Für Essen und Getränke ist am Platz von den Ehrenamtlichen wie üblich bei den MTSFlern bei bester Qualität und günstigen Kursen gesorgt.
Der Motorrad- und Zubehörhändler „Au-Mo“ aus Georgsheil wird mit einem Stand vor Ort sein. Wer die Gunst der Stunde nutzen möchte um einen kleinen „Flohmarktstand“ aufbauen zu wollen, kann sich gern beim Vorstand bis zum 15. September melden (Zulassung nur bei Voranmeldung!) Eine Standgebühr wird nicht erhoben!
Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden:Klick hier für den Download der Ausschreibung


- Details
- Geschrieben von Holger Bornschein
- Kategorie: Startseite
- Zugriffe: 2346
(hb) Am Wochenende war der MTSF in Hannover zu Gast. Dort wurde eine Doppelveranstaltung im Bereich Geschicklichkeitsturnier für Motorräder ausgetragen. Die erste Veranstaltung führte der LMAC e.V. im ADAC durch, die zweite Veranstaltung wurden dann von dem Motorsport Club der Polizei Hannover e.V. im ADAC durchgeführt.
Der MTSF ging in 4 Klassen an den Start. In der Klasse der Gespanne stellten sich Stefan & Jendrik der Konkurrenz und beide konnten bei den zwei Veranstaltungen den ersten Platz für sich einfahren. Eine wirklich tolle Leistung, wenn man bedenkt das der Beifahrer erst 5 Jahre alt ist. In der Klasse 2, der Motorräder bis 250 ccm war Michael Warth am Start. Er konnte sich in der ersten Veranstaltung den ersten Platz sichern und belegte dann auf der zweiten Veranstaltung den zweiten Platz.
Bei den Junioren ging Linus in der Klasse 3 an den Start konnte zweimal den ersten Platz belegen. In der Klasse 5 belegte Celina bei der ersten Veranstaltung einen starken ersten Platz. Auf der zweiten Veranstaltung fuhr Celina auf den zweiten Platz.
Anbei ein paar Eindrücke der MTSF Teilnehmer aus Hannover. Am 8/9. September geht es dann schon wieder nach Hannover. Dieses mal zum Bundesendlauf (BEL), was ähnlich einer Deutschen Meisterschaft entspricht. Hier werden die Teilnehmerfelder wesentlich größer sein und die Konkurrenz entsprechend stärker, weil hier die besten Fahrerinnen und Fahrer aus Deutschland starten. Wir würden uns sehr freuen, wenn es uns gelingt einmal in einer Klasse mit auf das Podium zu kommen.
Zusätzlich möchten wir schon auf unsere Veranstaltung am 1.10.2017 hinweisen, dem 2. Motorradslalom in diesem Jahr. Hier geht es etwas flotter zu und es ist idealer Lizenzfreier Motorsport zu einem günstigen Startgeld. Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es demnächst hier auf der Homepage.
Damit hat der MTSF in seinem ersten Jahr mit 3 Veranstaltungen einiges auf die Beine stellen können. Das erfreuliche ist, das doch ein recht großes Interesse an diesen Veranstaltungen und an diesem Sport und an dem MTSF besteht. Das freut uns unheimlich und zeigt uns, das der eingeschlagene oft beschwerliche Weg der richtige Weg war.
Wer mehr Information zum MTSF möchte, der kann kostenlos unseren Infoflyer anfordern!


- Details
- Geschrieben von Holger Bornschein
- Kategorie: Startseite
- Zugriffe: 2483
(hb) Um den Eltern für ihre Kinder den Schnupperkurs und den Einstieg in den Motorradturniersport kostengünstig zu halten und damit auch zu erleichtern, stehen dem Verein 2 Vereinsmaschinen zum Kennenlernen zur Verfügung.
Das zweite Motorrad für die Kinder bis ca. 10 -13 Jahre wird dem Verein in Kürze zur Verfügung stehen. Das kleine Motorrad für die jüngsten Einsteiger ab 7 Jahren hatte am Freitag beim Schnuppertraining schon Premiere und unser jüngstes Mitglied (5 Jahre) durfte damit unter Anleitung schon kleine Trainingsrunden drehen und war total begeistert.
Sobald die größere Vereinsmaschine für die Kinder uns wieder fahrbereit zur Verfügung steht, erfolgt umgehend hier auf der Homepage eine Information dazu.
Anbei Bilder von der neuen "coolen" Vereinsmaschine :

