MTSF-Weser-Ems e.V. im ADAC
- Details
- Geschrieben von Holger Bornschein
- Kategorie: Startseite
- Zugriffe: 2788
(hb) Der 2. Motorradslalom des MTSF in Westerstede war großer Erfolg. Mit so vielen Interessierten, Teilnehmern und Besuchern haben wir nun wirklich nicht gerechnet. DANKE!
Alle blieben munter und gesund udn bis auf einem kleinen Ausrutscher gab es keine weiteren Unfälle. Das ist immer das beste und unser eindeutiges Ziel. Die Teilnehmer zeigten großartigen Sport und es wurden zum Teil Superergebnisse erzielt. Ein abschließenden Bericht mit ein paar Bildern kommt in den nächsten Tagen. Es erfolgt dann hier eine Info über die Homepage.
Alles Ergebnisse sind im Forum einsehbar und können auch als PDF dort heruntergeladen werden.
Ein paar Bilder stehen auf Facebook bereit: https://www.facebook.com/Motorradturniersport/
KLICK hier um zu den Ergebnissen zu kommen!


- Details
- Geschrieben von Holger Bornschein
- Kategorie: Startseite
- Zugriffe: 2715
Am 1. Oktober laden die Motorradturniersportfreunde zur letzten Veranstaltung des Jahres ein.
Auf dem Platz der Firma „Reifen Reil“ in Westerstede, Langebrügger Straße 4, wird ab 10 Uhr der Start für
den 2. Motorradslalom freigegeben. Teilnehmen kann jeder mit einer Serienmaschine und Jugendliche mit
dem Reglement entsprechenden Maschinen. Auch eine extra Pocketbike-Klasse ist dieses Mal vorhanden.
Alle Infos dazu gibt es auf der Vereinswebseite www.mtsf-weser-ems.de.
Ab 09.45 Uhr bis 12 Uhr sind Nennungen möglich. Die Nenngebühr beträgt 10 Euro (Erwachsene) bzw. 5
Euro für Jugendliche.
Der Motorrad- und Zubehörhändler „Au-Mo“ aus Georgsheil wird ein paar Maschinen und Stände
präsentieren. Für Getränke und Imbiss zu freundlichen Preisen ist am Platz gesorgt.
Wer sich mit einem kleinen Flohmarktstand von ein paar alten Dingen trennen möchte, kann dies gern -nach
vorheriger Absprache bis zum 26. September mit dem Vorstand- versuchen. Eine Standgebühr wird nicht
erhoben.
Die Mitglieder des MTSF freuen sich auf viele Teilnehmer und Zuschauer!
Download des Haftungsausschuss


- Details
- Geschrieben von Holger Bornschein
- Kategorie: Startseite
- Zugriffe: 2640
Pressemitteilung
Siegerin des Bundesendlaufs kommt vom MTSF
(mw) Am 9. September fand in Hannover der Bundesendlauf im Motorradgeschicklichkeitsfahren statt. Der Parcours bestand z. B. aus Slalomfahren, Torschuss aus der Fahrt, Achtfahren, Kreisel, Wippe, Ringe einhängen und der Langsamfahrstrecke. Bei dieser muss eine 90 cm breite Fahrgasse auf einer Länge von 20 Metern gefahren werden. Allerdings bei einer Zeit von 30 Sekunden oder mehr. Wer schneller fährt oder fußen muss, hat nicht bestanden.
So trafen dann am frühen Morgen die besten 28 Erwachsenen und besten 25 Kinder und Jugendliche aufeinander.
Bei sehr regnerischem Wetter wurde der Parcour auf Fehlerpunkte und Zeit durchfahren. Am Ende konnte Celina Warth (Rastede) vom MTSF Weser-Ems e. V. in der Damenwertung zum ersten Mal
die Auszeichnung „Siegerin des Bundesendlaufs“ stolz entgegennehmen. Ein toller Erfolg für den im Jahr 2016 gegründeten Verein.

